Startseite Aktuelles und Öffentlichkeit Meldungen aus Forschung und Klinik, zu Vorträgen und Veranstaltungen Stress verändert neuronales Gleichgewicht bei der Gehirnentwicklung 17. Februar 2025 Einfluss von Umweltfaktoren erstmals belegt mehr Smartwatch-App fördert mentale Gesundheit 17. Februar 2025 Mit dem digitalen Gesundheitsprogramm actiself können Stressbeschwerden frühzeitig erkannt und behandelt werden mehr Blick ins Auge erklärt Krankheitsmechanismen der Schizophrenie 17. Januar 2025 Verringerte neuronale Kommunikation in der Netzhaut mehr Frühkindlicher Stress verändert Angst-Reaktionen geschlechtsspezifisch 14. Januar 2025 Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen mehr Highscore des Lebens 7. Januar 2025 Das Leben gleicht einem Flipperspiel – die Chancen auf Gesundheit und Wohlstand sind ungleich verteilt. Wer schwierige Startbedingungen vorfindet, schafft Erfolg und Aufstieg nur mühsam. Bei gutem Start erreichen Spielende dagegen Topwerte mehr Bekannte und neue Gesichter: Vorstand des Münchner Bündnis gegen Depression e.V. startet 22. November 2024 Pressesprecherin des MPI für Psychiatrie im Vorstand mehr Neue Kooperation für KI in der Psychiatrie 21. November 2024 Prof. Dr. Dr. Fabian Theis zum externen wissenschaftlichen Mitglied des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie ernannt mehr Mit EEG-Daten zwischen Schizophrenie und Depression unterscheiden 5. November 2024 Forschende fanden abweichende neuronale Signaturen mehr Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen 29. Oktober 2024 Immunmarker gefunden mehr Wir trauern um unseren Emeritus Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zieglgänsberger 28. Oktober 2024 mehr Mehr anzeigen