Publikationen von Matthias M. Weber
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (65)
21.
Zeitschriftenartikel
163 (10), S. 1710 - 1710 (2006)
Emil Wilhelm Magnus Georg Kraepelin (1856-1926). American Journal of Psychiatry 22.
Zeitschriftenartikel
11 (2), S. 142 - 150 (2006)
Feindliche Brüder im Geist der Wissenschaft? Zum 150. Geburtstag von Emil Kraepelin und Sigmund Freud. Psychotherapie 23.
Zeitschriftenartikel
103 (41), S. A 2685 - A 2690 (2006)
Emil Kraepelin (1856-1926). Zwischen klinischen Krankheitsbildern und "psychischer Volkshygiene". Deutsches Ärzteblatt 24.
Zeitschriftenartikel
16 (3), S. 345 - 349 (2005)
The directions of psychiatric research by Emil Kraepelin. History of Psychiatry 25.
Zeitschriftenartikel
38 (5), S. 283 - 283 (2005)
Oxycodon - A psychopharmacologic-historical note on an opium analgesic. Pharmacopsychiatry 26.
Zeitschriftenartikel
Emil Kraepelin: Las corrientes de la investigación psiquiátrica. Archivos de Psiquiatria 68 (2), S. 89 - 102 (2005)
27.
Zeitschriftenartikel
68 (2), S. 81 - 88 (2005)
Introducción a "Las corrientes de la investigación psiquiátrica" de Kraepelin. Archivos de Psiquiatria 28.
Zeitschriftenartikel
75 (7), S. 694 - 694 (2004)
Wilheim Strohmayer (1874-1936). Nervenarzt 29.
Zeitschriftenartikel
36 (5), S. 271 - 271 (2003)
50 years of chlorpromazine - Serendipity or necessity. Pharmacopsychiatry 30.
Zeitschriftenartikel
277, S. 343 - 378 (2003)
"Das Geld ist gut angelegt, und Du brauchst keine Reue zu haben": James Loeb, ein deutsch-amerikanischer Wissenschaftsmäzen zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik. Historische Zeitschrift 31.
Zeitschriftenartikel
49 (1), S. 34 - 41 (2003)
"Natürlich besoff ich mich lästerlich...": Kraepelin und die Abstinenzbewegung um 1900. Sucht 32.
Zeitschriftenartikel
Gefährdung der Privatautonomie durch therapeutische Medikation. Neue Juristische Wochenschrift (21), S. 1488 - 1491 (2003)
33.
Zeitschriftenartikel
86, S. 27 - 53 (2002)
" ... daß er selbst mit aller Energie gegen diese Hallucinationen ankämpfen muß ..." - König Otto von Bayern und die Münchner Psychiatrie um 1900. Sudhoffs Archiv 34.
Zeitschriftenartikel
13, S. 89 - 119 (2002)
Emil Kraepelin's 'Self-Assessment': clinical autography in historical context. History of Psychiatry 35.
Zeitschriftenartikel
65, S. 91 - 101 (2002)
Introducción a las "Notas personales" de Kraepelin. Archivos de Psiquiatria 36.
Zeitschriftenartikel
68, S. 113 - 120 (2000)
Die Thiaminbehandlung in der Psychiatrie und Neurologie. Fortschritte der Neurologie/Psychiatrie 37.
Zeitschriftenartikel
19, S. 123 - 142 (2000)
Die Entstehung der modernen Psychopharmakologie. Heilanspruch und Heilvermögen eines psychiatrischen Therapiesystems aus medizinhistorischer Sicht. Medizin, Gesellschaft und Geschichte 38.
Zeitschriftenartikel
11, S. 235 - 258 (2000)
Psychiatric research and science policy in Germany. The history of the Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie (German Institute for Psychiatric Research) in Munich from 1917 to 1945. History of Psychiatry 39.
Zeitschriftenartikel
18, S. 445 - 448 (1999)
Ein Fall von "Gulf-War-Syndrom"? Nervenheilkunde 40.
Zeitschriftenartikel
4, S. 191 - 198 (1999)
Rechtsprobleme der Behandlung suizidaler Patienten. Psychotherapie